Menü

Zum Inhalt springen
  • HOME
  • Über uns
    • Vorstand der GSU
    • Positionspapiere der GSU
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Blog
  • Reisestipendien & Nachwuchspreis
    • Reisestipendien
    • Nachwuchspreis
  • Veranstaltungen
    • Nachwuchstagungen der GSU
    • Tagungen der Planungsgeschichte
  • Publikationen
    • GSU Zeitschrift
    • GSU Buchreihe
  • Kontakt
  • EN

HOME

Aktuelles aus unserem Blog „Stadtgeschichten“

Stadtgeschichten

Blog der GSU

  • Ausschreibung: Leitung Stadtmuseum „Alte Burg“, Wittenberge
  • Workshop: Umnutzung, Neubau, Rekonstruktion: Debatten um Architektur und Gedenken in der deutsch-jüdischen Geschichte nach 1945
  • Workshop: Urban Space & Landscapes: Stadt- und Raumforschung im Nexus von Theorie und Empirie
  • Wahlkampf in Salzgitter – die Hebammenwahl von 1804 und die Rettung ihrer Überlieferung
  • Ausschreibung: 0,5-0,6 Leitung (m/w/d) „Teilprojekt: Stadt.Geschichte.Basel digital“ (Univ. Basel)
Zum Blog

Unser Veranstaltungsarchiv

GSU Mitgliederversammlung am Fr, 11. September 2020

Sehr geehrte Mitglieder der GSU, wir hoffen es geht Ihnen allen den Umständen entsprechend gut. Die Zeiten sind ungewiss und so hat der Vorstand der GSU entschieden, die diesjährige Mitgliederversammlung…

Mehr erfahren
11/08/202025/02/2021

Nachwuchstagung „G/lokalisierungen“ (Deadline: 15.5.2019)

Forum Stadtgeschichte 2019 Nachwuchstagung der Gesellschaft für Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung (GSU) G/lokalisierungen. Stadthistorische Forschung zwischen Globalgeschichte und Lokalstudien TU Darmstadt, 15./16.11.2019

Mehr erfahren
08/04/201922/02/2021

The Modern City In Japan And Europe, 15.3.2019

International Workshop COMPARATIVE STUDIES ON THE DEVELOPMENT OF THE MODERN CITY IN JAPAN AND EUROPE FROM THE PERSPECTIVE OF URBAN GOVERNANCE, 1905-1935 

Mehr erfahren
03/03/201922/02/2021

Unsere Publikationsreihen

GSU Zeitschrift

„Moderne Stadtgeschichte“

Letzte Ausgabe: „50 Jahre Moderne Stadtgeschichte“

Mehr

GSU Buchreihe

„Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung“

Neueste Publikation: Heidi Hein-Kircher: „Lembergs ‚polnischen Charakter‘ sichern“

Mehr
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×