Eines der wichtigsten Ziele der Gesellschaft für Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung e. V. ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Feld der historischen und interdisziplinären Stadt- und Urbanisierungsforschung. Daher schreibt die GSU Reisestipendien für die Teilnahme an den jährlichen International Conference on Urban History der European Association of Urban History aus.
Nachwuchswissenschaftler_innen, die auf dem Gebiet der Stadtgeschichte/Urbanisierungsforschung tätig sind und an diesem internationalen Kongress teilnehmen möchten, sind eingeladen, sich zu bewerben. Besonders zur Bewerbung aufgefordert sind GSU-Mitglieder sowie Nachwuchswissenschaftler_innen, die auf der Konferenz einen Vortrag halten.

Aktuelle Informationen zu Ausschreibungen können Sie unserem Blog entnehmen.
Testimonials ehemaliger Reisestipendiat_innen zu den EAUH Tagungen
Jörn Eiben
„Mit Blick auf das Programm lässt sich eine beeindruckende Vielfalt der Themen […] und der internationalen Vernetzung konstatieren. Mit Teilnehmenden aus allen Kontinenten […] bildete der diesjährige EAUH-Kongress beileibe keine exklusiv europäischen, sondern globalgeschichtliche Perspektiven auf die Stadt ab“
(veröffentlicht in MSG 2/2016, S. 157f.)
Kathrin Meißner
„Meine Vernetzung mit anderen WissenschaftlerInnen konnte ich […] ausbauen. Generell erwiesen sich die Interdisziplinarität und die Internationalität der EAUH-Vorträge […] als gewinnbringend“
(veröffentlicht in MSG 2/2018, S. 137.)
Carla Assmann
„Die Kulisse [der 14. EAUH Tagung in Rom, 2018] wirkte zusätzlich inspirierend auf die vier Tage voller intensiven wissenschaftlichen Austauschs“
(veröffentlicht in MSG 2/2018, S. 135.)
Vergangene Ausschreibungen
Reisestipendien der GSU (Deadline: 15.04.2018)
Reisestipendien der Gesellschaft für Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung e. V. zur XIVth International Conference on Urban History in Rom (29.08.-01.09.2018) Eines der wichtigsten Ziele der Gesellschaft für Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung e. V. (GSU) ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Reisestipendien der GSU (Deadline: 4. April 2016)
Reisestipendien der GSU zur XIIIth International Conference on Urban History in Helsinki (Finnland) (24.-27.8. 2016) Eines der wichtigsten Ziele der Gesellschaft für Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung (GSU) ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Feld der historischen und interdisziplinären Stadt- und Urbanisierungsforschung. Daher schreibt die GSU Reisestipendien für die Teilnahme an der dreizehnten International Conference on … Reisestipendien der GSU (Deadline: 4. April 2016) weiterlesen